
Sportklettern
Sportklettern tu ich schon länger. Bergsteigen kam dazu, als ich keine Kletterpartnerin mehr hatte, um regelmässig draussen zu Klettern. So ging ich eben in die Berge, die ich so liebte. Zuerst nur Wandern, danach T5/T6 weiterlesen…
Me, Myself, and I
Bergsport allgemein
Sportklettern tu ich schon länger. Bergsteigen kam dazu, als ich keine Kletterpartnerin mehr hatte, um regelmässig draussen zu Klettern. So ging ich eben in die Berge, die ich so liebte. Zuerst nur Wandern, danach T5/T6 weiterlesen…
Eine Packliste für den Winter habe ich ja schon mal in meinem Blog Veröffentlicht. Nun noch die Packliste für eine Sommer-Bergtour: Die Wichtigsten Links neben der Packliste! Solltet ihr unbedingt Lesen 🙂 – Packliste Winter weiterlesen…
Tourengehen fuer Snowboarder: Splitboards auf dem Vormarsch Auch wenn die geteilten Boards immer noch ein Nischen Produkt ist. Die Nachfrage sind für die Splitboards ist riesig. Kein Wunder, viele suchen die Einsamkeit in den Bergen weiterlesen…
Beim Zeitraffer oder im Englischen „Timelaps“ handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann weiterlesen…
Schon einmal habe ich meine Meinung zum Thema Risikomanagement veröffentlicht. Daran hat sich nicht viel verändert. Da der Bergsportler sich bewusst in zivilisatorisch schlecht erschlossene Gebiete mit erhöhtem Risiko – Gefahren durch zum Beispiel Lawinen, weiterlesen…
Habe wiedermal alle meine 2012 Frühlings-, Sommer- und Herbstbergtouren 2012 zusammen gezählt, ohne die Winter- und Klettertouren. Ergebnis: 344.8 Kilometer. Aufstieg: 37’629 hm. Abstieg: 29’424 hm. Total: 67’052 Höhenmeter. Letzten Sommer waren es 301.7 Kilometer weiterlesen…
Outdoorer lieben es, sich auf engstem (Zelt)-Raum zusammenzukuscheln. Kein Wunder, dass sie darin geübt sind, komplexe Bewegungsmuster bei null Spielraum perfekt zu synchronisieren. Outdoorer wissen, wie man Dinge auch auf kleiner Flamme am Köcheln hält. weiterlesen…
Wandern? Nein danke, Bergsteigen, Alpinwandern oder besser Kletterwandern 🙂 Mich fragen immer wieder Freunde und Kollegen ob sie mal mitkommen können auf eine Wanderung. Sie möchten auch gerne wieder mal in die Berge und meine weiterlesen…
Die 10 Bergsteigergebote Luis Trenkers aus dem Jahr 1931 klingen zwar auf den ersten Blick altertümlich und kurios, haben aber heute noch immer eine gewisse Gültigkeit. Luis Trenkers Filme, Bücher und nicht zuletzt diese „Gebote“ weiterlesen…