Bergsport
Timelaps Fotografie

Beim Zeitraffer oder im Englischen „Timelaps“ handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei […]
Risiko? – Aber sicher!

Schon einmal habe ich meine Meinung zum Thema Risikomanagement veröffentlicht. Daran hat sich nicht viel verändert. Da der Bergsportler sich […]
Gipfel Rueckblick

Habe wiedermal alle meine 2012 Frühlings-, Sommer- und Herbstbergtouren 2012 zusammen gezählt, ohne die Winter- und Klettertouren. Ergebnis: 344.8 Kilometer. […]
Gute Gruende fuer einen Outdoorer als Lebens- und Liebespartner
Outdoorer lieben es, sich auf engstem (Zelt)-Raum zusammenzukuscheln. Kein Wunder, dass sie darin geübt sind, komplexe Bewegungsmuster bei null Spielraum […]
Nein, ich Wandere nicht

Wandern? Nein danke, Bergsteigen, Alpinwandern oder besser Kletterwandern 🙂 Mich fragen immer wieder Freunde und Kollegen ob sie mal mitkommen […]
Du sollst nicht…

Die 10 Bergsteigergebote Luis Trenkers aus dem Jahr 1931 klingen zwar auf den ersten Blick altertümlich und kurios, haben aber […]
Apokalypse

Die Apokalypse steht vor der Tür. Der Maya-Kalender der den Weltuntergang herleitet besagt es so. Lasst uns das mal so […]
5 Tote beim Lagginhorn

Wieder mal Typisch Blick. Keine Ahnung von der Materie und dann noch sehr schlecht recherchiert. Im Blick vom 4. Juli […]
Bergtour fuer jeden

2 Tages Tour mit Übernachten im Freien Wer ist dabei? Sobald es warm ist und zwei Tage am Stück schönes […]